Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Studien zur Überprüfung der klinischen Effektivität von Digitalen Gesundheitsanwendungen (DIGA), arbeiten wir derzeit an der Weiterentwicklung und Implementierung von innovativen Prüfprotokollen, die die Umsetzung entsprechender Studien nach Digitalem Versorgungsgesetz (DVG) erleichtern sollen. Dies beinhaltet sowohl Hybrid- als auch vollständig digital durchgeführte Studien. Die erste vollständig digital durchgeführte Studie zum Thema Personalisierte Ernährung und Migräne steht kurz vor der Initiierung. Interessenten können sich gerne per Email an das Institutssekretariat wenden.
Das Ziel der Plattform "Klinische Studien" verfolgt einen translationalen Ansatz und soll Ergebnisse aus der Grundlagenforschung in die Klinik transferieren. Die Plattform wird zusammen mit der Studienplattform des Exzellenzzentrums für Entzündungsmedizin und der Medizinischen Klinik 1 betrieben. Neben einem GCP-erfahrenen Studienteam und ausgesuchten Studienkollektiven, existiert auch ein eigenes Studienlabor in unmittelbarer Nachbarschaft des Studienzentrums, so dass gewonnene Biomaterialen ohne Zeitverzögerung prozessiert und analysiert werden können.