Ambulante Medikation

Ambulante Medikation mit MEONA Ambulanz

Die Einführung des Meona-Ambulanzmoduls trägt zur Erhöhung der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) in den ambulanten Einrichtungen des UKSH bei. Dort werden bislang die häusliche Medikation und die Aufnahmemedikation sowie ambulante Arzneimittelverordnungen und -verabreichungen in unterschiedlichen Medien dokumentiert - zum Teil papierbasiert, zum Teil als einfache Textbausteine im Krankenhausinformationssystem (KIS) Orbis/Dedalus. Die Meona-Einführung minimiert Fehlerquellen wie Transkriptionsfehler, schlechte Lesbarkeit, Verschreibungsfehler oder unvollständige Dokumentation.