- [11.03.2025] UKSH Gesundheitsforum: Expedition durch den Darm
- [13.03.2025] Stark gegen Krebs
- [12.03.2025] Personalisierte Therapien bei Leukämie: Klinische Studie aus Dresden und Kiel untersucht neue Medikation nach Stammzelltransplantationen
- [06.03.2025] Roboterassistierte Mikrochirurgie kann Lymphe wieder fließen lassen
- [03.03.2025] HPV-Aktionstag
- [24.02.2025] Hilfe bei seltenen Erkrankungen
- [06.01.2025] Erforschung neuer Bildgebungsmethode zur Aufspürung von Wächterlymphknoten bei Brustkrebs
- [07.01.2025] Künstliche Intelligenz verbessert Brustkrebserkennung im Mammographie-Screening
- [21.02.2025] Prostata-Erkrankungen – was Mann wissen muss
- [17.02.2025] Deutsche Krebshilfe fördert Projekt zur verbesserten Krebsdiagnostik mit 581.000 Euro
- [04.02.2025] Weltkrebstag: Gemeinsam einzigartig
- [29.01.2025] Sprung ins kalte Wasser: „Icecold against cancer“
- [28.01.2025] NDR Visite „Krebs als chronische Erkrankung: Welche Therapien gibt es?“
- [28.01.2025] Die Rolle des Lebensstils: Was Krebskranke für sich tun können
- [22.01.2025] 20 Jahre Schmerz- und Palliativstation am Campus Kiel: UKSH lädt zur Jubiläumsfeier
- [21.01.2025] Herz für kleine Heldinnen und Helden - „R.SH hilft helfen“-Stiftung: 200.000-Euro-Spende für krebskranke Kinder am UKSH
- [14.01.2025] Deutsche Krebshilfe fördert wegweisendes Projekt: Internationale Studie zur schonenderen Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Leukämie
- [09.01.2025] Twinning Grants 2025
- [13.01.2025] SCAF1 fördert die Elongation während der Transkription